eliskadvorska.cz

Eliška Dvorská

+420 792 320 266

Nachrichten

Eliška Dvorská, eliskadvorska.cz

Konzerte 2025

Bevorstehende Konzerte 2025 25.1. Holeček-Dvorská, Batalion U draků, Hradec Králové1.2....

Was ich mache

Im Jahre 2004 wurde dank der Initiative des Labels Universal Music die Mädchenmusikgruppe “Inflagranti” gegründet, in der ich bis 2006 spielte. Dann haben wir mit anderen Mitspielerinnen unser eigenes elektronisches Streichtrio „String Ladies“ gegründet.

Seit 2006 unterrichte ich Geigenspiel, Musiktheorie, Harmonielehre und Klavier.

Seit 2013 nehme ich am Programm “In Rock!” mit der Band Purplemania teil. 

Neben aktiven Live-Auftritten und Aufnahmen mit der Band bin ich gelegentlich auch als Komponist und Arrangeur von Instrumentalmusik tätig.

Eliška Dvorská

+420 792 320 266

Video

„Ich kenne Eliška seit 2005, damals nahmen wir das Album „Rockmantica“ zusammen mit der Gruppe Inflagranti auf. Seitdem wende ich mich an Eliška jedes Mal, wenn ich einen Part für eine erstklassige Geigerin habe. Meist bei den Soundtracks ist ein schöner Ton, Musikalität und Flexibilität von Wert.“

Miloš Krkoška, Komponist

 

„Eliška ist eine außergewöhnliche Geigerin. Sie bringt die Zuhörer dazu, jeder einzelnen Note zuzuhören. Man hat das Gefühl, sie spielt für jeden Zuhörer einzeln. Mit Leichtigkeit und einem Lächeln schickt sie Hunderte von Noten, die man genießt und die einem ein gutes Gefühl geben. Dies ist eine absolut außergewöhnliche Qualität, mit der nur wenige Musiker gesegnet sind. Eliška ist mit einem perfekten (absoluten) Gehör ausgestattet. Jede Note ist genau dort, wo sie sein soll, mit der richtigen Länge, Intonation, Stärke und Form… und dazu fügt Eliška eine enorme Menge an Emotionen, Selbstvertrauen und ein seltsames Gefühl von Selbstsicherheit und Leichtigkeit hinzu. Es ist eine Freude mit ihr zusammenzuarbeiten, ich kenne keine bessere Geigerin. Und ich weiß, worüber ich spreche, denn ich bin ursprünglich auch ein Geigenspieler. Ich arbeite mit ihr unheimlich gerne zusammen. Ich muss sogar zugeben, dass ich mich immer auf die Zusammenarbeit mit ihr sehr freue.“

Pavel Holý, Sänger, Komponist, Musikproduzent, Dramaturg

 

Eliška Dvorská ist ein Symbol für die so genannte „tödliche Dreifachkombination“ – schöne, intelligente und hervorragende Geigerin. Bei unseren gemeinsamen Konzerten war sie immer schon bei der ersten Probe am Klavier perfekt vorbereitet. Bei den Proben mit dem Orchester war sie noch konzentrierter und spielte die Konzerte dann mit Leichtigkeit und Klarheit. Ein weiterer großer Pluspunkt ist ihre Bescheidenheit. Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass sie auch genre-übergreifend begabt ist und andere Musikrichtungen mit großer Professionalität beherrscht. Ich bin froh, dass wir zusammen auftreten konnten, es war eine Freude des natürlichen Musizierens.

Petr Chromčák, Dirigent

Biographie

Eliška Dvorská ist am 21. Juni 1984 in Prag geboren. Sie stammt aus einer Künstlerfamilie – ihr Vater war ein Schriftsteller, ihre Mutter ist Klavierlehrerin.

Im Alter von dreieinhalb Jahren begann sie mit dem Geigenspiel, zunächst unter der Leitung ihres Vaters, eines begeisterten Amateurmusikers.

Ab ihrem fünften Lebensjahr besuchte sie die damalige Volkskunstschule in „Voršilská“ Straße in Prag. Schon als Kind gewöhnte sie sich an öffentliche Auftritte und nahm an Kindergeigenwettbewerben teil. Sie hat zahlreiche Preise gewonnen. Im Jahre 1997 gewann sie einen Wettbewerb für ein öffentliches Konzert im Rudolfinum und trat dort an der Seite von Josef Suk auf, in Begleitung der Prager Kammerphilharmonie.

Im 1998 wurde sie in das Prager Konservatorium aufgenommen, in die Klasse eines großen Geigers und ausgezeichneten Experten für die Methodik des Geigenspiels – doc. Jindřich Pazdera. Ihr sechsjähriges Studium schloss sie dort 2005 mit dem Diplom ab und besuchte in demselben Jahr den ersten Jahrgang der HAMU (Musikakademie), wo sie aufgrund der erfolgreich bestandenen Begabungsprüfungen zugelassen wurde.

Sie schloss ihr Studium an der Musikakademie im 2010 mit einem Master ab.

Während ihres Studiums spielte sie mit verschiedenen Orchestern im Ausland und nahm mit verschiedenen Ensembles an Studioaufnahmen berühmter tschechischer Sängerinnen teil (Aneta Langerová, Hana Hegerová, Marta Kubišová).

Derzeit ist sie Mitglied von „String Ladies“, in der Vergangenheit war sie Mitglied von „Inflagranti“ und der Begleitband „Cardinal Sins“ von Travis ONeill.

Im Jahr 2021 veröffentlichte sie ihr erstes vollständiges Soloalbum „Romantic Violin“.

Im Jahr 2007 und 2021 trat sie beim Karel-Ditters-Festival als Solistin mit der Mährischen Philharmonie Olomouc unter der Leitung des Dirigenten Petr Chromčák auf.